
Nachdem das Institut durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie am 14. März vorübergehend für den Publikumsverkehr schließen musste, kann das Haus seine Türen nun wieder öffnen. Damit die Besucherinnen und Besucher sowie die Mitarbeiter geschützt sind, wurden verschiedene Maßnahmen getroffen, die beachtet werden müssen.
Einlass nur mit Onlineticket
Um die Gesamtbesucherzahl bestmöglich zu koordinieren, ist ein Einlass nur mit einem vorab erworbenen Online-Ticket möglich, welches mit einem Time-Slot (Zeitfenster für den Besuch) verbunden ist. Bei der Ticketbuchung entscheidet der Besucher direkt, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit sie den Aquazoo besuchen möchten. Die Besitzer von Düsselpass, Düsseldorf Welcome Card und Art:card sowie Mitglieder des Freundeskreises Aquazoo et cetera müssen vor ihrem Besuch auch online ein Zeitfenster buchen.
Einbahnstraßen-System
Der ausgewiesene Rundgang innerhalb der Ausstellung kann nur in eine Richtung begangen werden. Somit sollen Gruppenbildungen verhindert werden. Zum Schutz aller, ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. Zudem gilt die Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln nach der Coronaschutzverordnung.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf pro Erwachsenen 10 Euro, ermäßigt 6 Euro, die Familienkarte liegt bei 20 Euro. Es fällt eine Bearbeitungsgebühr von 1 Euro an. Tickets können ausschließlich über Online über www.westticket.de/aquazoo-loebbecke-museum oder telefonisch unter der Hotline-Nummer
0211 27400200 erworben werden.
Weitere Informationen finden Sie hier