Brandgefahr durch Weihnachtsdeko

Der 2. Advent steht vor der Tür und die Vorweihnachtszeit hat begonnen. In vielen Haushalten wurde bereits stimmungsvoll dekoriert. Die schönen Dekorationen können jedoch auch Gefahren bergen.

Die Feuerwehr Düsseldorf warnt daher vor sorglosem Umgang mit Weihnachtsdeko und Kerzen. Wer echte Kerzen verwendet, sollte den Raum nicht verlassen, ohne die Kerzen vorher zu löschen. Im Falle eines Brandes sollten die Betroffenen keinen Moment zögern und die 112 wählen, bevor sich das Feuer ausbreitet. Um solche Brände vorzubeugen, ist besondere Vorsicht und Achtsamkeit erforderlich:

  • Beim Adventskranz keine Steckschwämme verwenden, da diese sehr leicht entflammbar sind.
  • Unter die Kerzen gehört immer ein feuerfester Tropffang mit Steckdorn.
  • Der Christbaum sollte auf einer sicheren, nicht brennbaren Unterlage aufgestellt werden.
  • Schwere Baum- oder Kerzenständer erhöhen die Standfestigkeit.
  • 50cm Mindestabstand zu anderen Gegenständen einhalten.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Zurück