
Der Bundesweite Warntag findet dieses Jahr am 14. September statt. Dabei werden viele Kanäle erprobt, um die Menschen in Deutschland bestmöglich vor Gefahren warnen zu können. Zu diesen Warnkanälen zählen Radio, Fernsehen, Warn-Apps wie z.B. NINA, Sirenen und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Dieser ist seit Februar 2023 aktiv und ermöglicht das Versenden von Warnnachrichten auf mobile Endgeräte – ohne App. Der Ablauf des Probealarms ist an diesem Tag wie folgt geplant:
Weitere Infos zu den einzelnen Warntönen, Informationsquellen und Verhaltensweisen finden Sie im nebenstehenden Flyer.