Den Stadtwald auf dem Aaper Waldlehrpfad erkunden

Der Wald-Klima-Pfad im Aaper Wald ist ein Rundweg mit Informationstafeln und interaktiven Elementen. Besucher haben hier die Möglichkeit, die heimische Tier- und Pflanzenwelt, Lebensräume und auch die Zusammenhänge hinsichtlich des Klimawandels im Wald zu entdecken.

Dieser 3,8 Kilometer lange Pfad dient als Bildungsort insbesondere für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene im städtischen Umfeld. Er ist öffentlich und kostenfrei zugänglich und soll das Bewusstsein für den Stadtwald schärfen und zu einem verantwortungsvollen und achtsamen Umgang mit seinen Ressourcen
anregen.

Zukünftig sind noch Erweiterungen wie zum Beispiel Natur-Würfel-Memorys, eine Himmelsliege, Klanghölzer und Klappentafeln, die zu einer bewussten und aktiven Wahrnehmung der natürlichen Umgebung einladen, vorgesehen.
Als Vorbild für die Planung diente der Stadt der Wald-Klima-Lehrpfad „Hohe Ward“ der NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V., welcher aus ökologischer und funktionaler Sicht bestens geeignet war.

Anreise:
Am idealsten beginnen Sie den Lehrpfad neben dem Hauptparkplatz des Aaper Waldes an der neu entstandenen Schutzhütte am Bauenhäuser Weg, Ecke Fahneburgstraße. Von dort aus führt er über den als „A2“ gekennzeichneten Rundweg quer durch den Aaper Wald.

Zurück