Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH und die Polizei warnen vor Betrugsmasche im Rahmen der Erdgasumstellung

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH warnt auf Ihrer Internetseite: "In der Vergangenheit kam es im Rahmen der Ergasumstellung immer wieder zu Fällen von Trickbetrügern, die sich als Monteure ausgegeben haben. Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Daher haben wir Ihnen die wesentlichen Hinweise im Rahmen der Erdgasumstellung kurz zusammengefasst."

Ergasumstellung warum?

Zur Zeit werden Gaskunden in Deutschland mit zwei unterschiedlichen Gasarten versorgt. Dem sogenannten L-Gas (low caloric) und dem sogenannten H-Gas (high caloric). Nordrhein-Westfalen wird augenblicklich noch mit dem L-Gas versorgt. In den nächsten Jahren werden nun alle Geräte auf das H-Gas umgestellt. Das H-Gas hat einen höheren Brennwert, womit der Gasverbrauch merklich sinkt.

Die Erdgasumstellung in Düsseldorf wird in den Jahren 2021 bis 2028 erfolgen. Damit die Umstellung in dieser Dimension überhaupt realisierbar ist, wurde das Düsseldorfer Stadtgebiet in fünf Gruppen (Jahr der Umstellung) aufgeteilt. Wann Ihr Stadtteil umgestellt wird, können Sie unter https://www.netz-duesseldorf.de/de/erdgasumstellung/erdgasumstellung-2.php abrufen.

Was passiert bei der Umstellung und wie läuft die Umstellung ab?

Da das H-Gas einen höheren Brennwert hat, muss für die gleiche Energiemenge weniger Erdgas verbrannt werden. Damit die Gasgeräte auch in Zukunft sicher und zuverlässig funktionieren, werden sie zunächst in der Bestandsaufnahme erfasst. Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH beginnt Ende 2019 mit der ersten Erfassungsphase, wozu alle Haushalte, die Gasgeräte nutzen, mehrfach von Technikern aufgesucht werden müssen, um den Ersatzteilbedarf festzustellen. Die ersten Informationsschreiben sind bereits auf dem Weg. In diesem umfangreichen Infoschreiben werden Sie auch über den Ablauf der Umstellung hinreichend aufgeklärt.

In Zusammenarbeit mit der Polizei Düsseldorf hat die Netzgesellschaft die wichtigsten Präventions- und Sicherheitstipps zusammengestellt:

Alle Informationen tragen das Logo der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH.

  • Informationen der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH zur Erdgasumstellung erhalten Sie nicht per E-Mail. Bitte antworten Sie daher nicht auf solche E-Mails und geben Sie keine persönlichen Daten an.
  • Erhebung und Anpassung sind immer kostenlos (ausgenommen Reparaturen, Wartung und Geräteaustausch). Daher erhalten Sie auch keine Rechnung der Netzgesellschaft zur Erdgasumstellung und werden nicht vor Ort zur Zahlung aufgefordert!
  • Die Monteure werden sich bei jedem Besuch unaufgefordert mit einem Lichtbildausweis der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH sowie mit einer für Sie erstellten PIN-Nummer ausweisen. Diese ist nur Ihnen und dem Monteur bekannt.
  • Bitte lassen Sie nur Personen ins Haus, die unaufgefordert ihren Ausweis sowie die richtige PIN-Nummer vorzeigen!
  • Bei Zweifeln rufen Sie unbedingt unser Erdgasbüro oder die Polizei an, bevor Sie die Personen in Ihre Wohnung oder IhrHaus lassen.
  • Zeigen Sie keine persönlichen Unterlagen oder Wertgegenstände.
  • Lassen Sie Fremde in Ihrer Wohnung nie unbeaufsichtigt.

Hier können Sie den Flyer mit den Maßnahmen noch einmal herunterladen:
Info-Flyer der Netzgesellschaft

 

Ganz wichtig ist:

Alle Monteure, die im Auftrag der Netzgesellschaft unterwegs sind, tragen die abgebildete Kleidung.

Zurück