Dreiste Kriminelle am Werk!

 

Die Corona-Pandemie verunsichert das ganze Land. In genau dieser angespannten Zeit gibt es nun, neben dem Virus, eine weitere Bedrohung: Unfassbar dreiste Kriminelle.

Auch in der Landeshauptstadt ist es zu einer Reihe von Fällen dieser neuen Betrugsmasche gekommen.

Dieses Szenario wurde uns von einer unserer Mieterinnen erzählt: „Eine Frau gab sich am Telefon als Mitarbeiterin meiner Hausapotheke aus und stellte einige Fragen zur Pandemie, um damit mein Vertrauen zu wecken. Im Gespräch wendet sich jedoch das Thema. Sie behauptete, dass die Kosten für die Produkte bei der Hausapotheke doppelt so hoch seien, wie bei ihr.“ „Für Ihre Medikamente bezahlen Sie im Moment 180,00 EUR, bei mir würden Sie weniger als die Hälfte kosten, nämlich 80,60 EUR. Sie müssen mir nur vorher das Geld überweisen." So das kriminelle Angebot am Telefon.

Vor allem die älteren Bewohner Düsseldorfs versucht die Betrügerin so zu überzeugen, ihr eine Menge Geld zu zahlen. Die Medikamente gibt es natürlich nicht.

Desweiteren warnt die Polizei vor Kriminellen an der Wohnungstür. Auch hier werden besonders ältere Menschen ins Visier genommen. Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus. Angeblich wollen sie einen Corona-Schnelltest durchführen. Während ein Betrüger den angeblichen Schnelltest durchführt, durchsucht der andere die Wohnung der Opfer nach Wertgegenständen. Auch wenn diese Masche bisher in Düsseldorf nicht erfolgreich war, warnt die Polizei davor.

Geben Sie den Kriminellen keine Chance. Warnen Sie Ihre älteren Mitmenschen vor.

Bild: iStock-904150194

Zurück