
Als erstes Schwimmbad ist das Strandbad Lörick seit Mittwoch, 20. Mai wieder geöffnet und läutet somit die Freibadsaison 2020 in Düsseldorf ein. Voraussichtlich am 30. Mai folgen das Rheinbad und das Allwetterbad Flingern.
Damit die kommenden heißen Tage im Wasser verbracht werden können, ist ab sofort eine Online-Reservierung vor dem Badebesuch notwendig, um im Fall einer Corona Ansteckung nachvollziehen zu können, welche Personen sich zur gleichen Zeit im Bad aufgehalten haben.
Die Öffnungszeiten wochentags sind in drei und am Wochenende in zwei Zeitfenster gegliedert. Somit soll jeder die Chance erhalten, ob Frühschwimmer, Familien oder Berufstätige, dass kühle Nass an den warmen Tagen zu genießen. Das gilt für alle Besucher, auch für die Stammgäste gibt es keine Ausnahmen. Drei Tage im Voraus ist eine Online-Reservierung möglich. An der Kasse wird die Reservierung ausgedruckt oder per Smartphone vorgezeigt. Die Reservierung ist kostenlos. Der Basistarif von 4,60 EUR sowie der ermäßigte Tarif von 3,00 EUR gelten nicht mehr für einen ganztägigen Eintritt, sondern für das jeweils gebuchte Zeitfenster. Bezahlt wird an der Kasse, auch um weiterhin Rabattierungen ermöglichen zu können.
Hier geht es zur Online-Reservierung
Der altbekannte Regelbetrieb wird aufgrund der Auflagen nach der Corona-Schutzverordnung nicht sofort möglich sein. Zudem gelten für den Besuch besondere Hygiene- und Verhaltensregeln. Eine Maskenpflicht gilt in den Kassen- und Sanitärbereichen als auch in den weiteren ausgewiesenen Bereichen wie beispielsweise Umkleiden. Nur Kinder unter sechs Jahren und Personen mit ärztlichem Attest sind ausgenommen. Wie sonst im öffentlichen Raum, reichen Alltagsmaske, Tuch oder Schal aus, um Mund und Nase bedeckt zu halten.
Die Angebote der Freibäder bleiben weiterhin vielfältig. Damit der Mindestabstand eingehalten werden kann, werden die Schwimmer- und die Nichtschwimmerbecken sowie ggf. Sprungbecken begrenzt. In den Sportbecken werden Leinen eingezogen, zusätzlich werden Power- und Relaxbahnen angeboten. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist auf Spielplätzen und in Planschbecken sowie in den Becken einzuhalten.
Die Pausen zwischen den Öffnungszeiten werden benötigt, damit sichergestellt werden kann, dass alle Gäste das Bad verlassen haben. Zudem wird während der Unterbrechung das Bad neben der Reinigung und Desinfektion im laufenden Betrieb, grundgereinigt und desinfiziert.