
Um in Garath für Synergien, Transparenz und ein engeres Miteinander im Stadtteil zu sorgen, hat das Fraunhofer Institut im Auftrag des Stadtplanungsamtes die digitale Nachbarschafts- und Kommunikationsplattform www.unsergarath.de entwickelt. Antworten auf Fragen wie z.B. Vereinsangebote, kulturelle Einrichtungen oder Wochendaktivitäten sollen zukünftig darauf gefunden werden.
Bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Internetseite können Bürgerinnen und Bürger aktiv mitmachen. Aus diesem Grund laden das Stadtplanungsamt und das SOS Kinderdorf am Donnerstag, 25. August, um 18 Uhr zu einem öffentlichen Informations- und Redaktionstreffen im SOS Kinderdorf an der Matthias-Erzberger-Straße 20-24 ein. Ein zentrales Thema wird die Nutzung des Veranstaltungskalenders für die eigene Einrichtung sein.
Als offener Austausch wird das Treffen immer am letzten Donnerstag im Monat wiederholt. Bei Fragen zum Projekt können Sie sich an Stefanie Sasse vom SOS Kinderdorf per E-Mail stefanie.sasse@soskinderdorf.de oder per Telefon unter 0211-75848880 wenden oder an Jana Lauffs vom Stadtplanungsamt per E-Mail an jana.lauffs@duesseldorf.de oder per Telefon unter 0211-8996785.