
Zum Sommer gehören in vielen Düsseldorfer Vierteln Straßenfeste. Flingern macht den Anfang, doch auch im Spätsommer und Frühherbst gibt es noch ein paar Termine.
Bei den vielen Straßenfesten in Düsseldorf trifft sich die Nachbarschaft draußen und lädt auch Bewohnerinnen und Bewohner aus den umliegenden Stadtteilen ein, ihre Straßen kennenzulernen. Jedes Jahr im Frühjahr gibt es in Flingern rund um Flur-, Bruch- und Schwelmer Straße ein großes Straßenfest mit Flohmarkt, Kunst, Aufführungen und gutem Essen. Auch die Nordstraße hat bereits zu sich eingeladen.
Einige Straßenfeste stehen noch bevor. Am 30. August lädt das Erft-Fest in den Medienhafen ein. Die Premiere war erst im vergangenen Jahr und auch in diesem Jahr soll es rund um den Erftplatz ein abwechslungsreiches Programm geben.
Am 6. und 7. September findet an der Theodor-Heuss-Brücke das Golzheimfest statt. Mit Blick auf den Rhein gibt es auch hier Programm, Kulinarisches und entspannte Atmosphäre.
Ein Klassiker ist das Zakk-Straßenfest rund um die Fichtenstraße. Dort gibt es Live-Musik und anderes Bühnenprogramm, Trödelmarkt und Essen aus aller Welt. Das Zakk-Straßenfest findet dieses Jahr voraussichtlich ebenfalls am 7. September statt.
Eine Woche später findet in Kaiserswerth das Kaiserfest statt. Am 13. und 14. September geht es hier um die Tradition im Stadtteil, gefeiert wird mit Bühne und Kulturprogramm.
Ein beliebtes Straßenfest, das in diesem Jahr wohl ausfallen wird, ist das Lorettostraßenfest. Grund ist, dass das Fest mit der Zeit zu groß geworden ist – zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen seien für die ehrenamtlichen Anwohnerinnen und Anwohner nicht mehr zu stemmen, heißt es vom organisierenden Verein.