
Die Rheinbahn hat die Haltestelle nahe der SWD Zentrale mobilitätsgerecht umgebaut
Bereits im Juli hat die Rheinbahn mit dem umfangreichen Umbau und der Verlegung der Haltestelle „Auf’m Hennkamp“ begonnen. Pünktlich sind in den letzten Tage die Arbeiten abgeschlossen worden. Der Umbau ist eine der Maßnahmen der neuen Verkehrsführung für das Baugebiet „südliche Witzelstraße“ wo zur Zeit für die SWD 160 Wohnungen, eine KiTa sowie das neue Bürogebäude errichtet werden.
Die Straßenbahnhaltestelle wurde stadtauswärts in südöstliche Richtung hinter die Kreuzung „Auf’m Hennekamp/Witzelstraße“ verlegt. In Höhe des Baugebiets, gegenüber des stadteinwärtigen Bahnsteigs, wurde eine neue, barrierefreie Haltestelle gebaut. Da auf diesen Linien die Niederflurfahrzeuge in Doppeltraktion verkehren, wurde der Bahnsteig auf eine Nutzlänge von 60 Metern verlängert. Am südlichen Ende des Bahnsteigs wurde eine Querungsmöglichkeit für Fußgänger eingerichtet. Für sehbehinderte Menschen wurden Querungsstellen, Haltestellenzugänge und der Bahnsteig mit taktilen und kontrastierenden Leitelementen ausgestattet. Eine barrierefreie Rampe wurde an beiden Endpunkten des neuen Bahnsteigs sowie am südlichen Ende des bestehenden Bahnsteigs in Fahrtrichtung stadteinwärts gebaut.
Die Gesamte Neuordnung der Verkehrsführung wird voraussichtlich bis 2022 dauern. Für Autofahrer wird im Bereich des Neubaugebiets von der Witzelstraße her ein Rechtsabbiegerstreifen sowie stadteinwärts ein Linksabbiegerstreifen für die Zufahrt zur Erna-Eckstein-Straße angelegt.
Auch für die Radfahrer wird der Bereich optimiert und verkehrssicher gestaltet. Ein drei Meter breiter Zweirichtungsradweg wird so umgesetzt, dass ein weiterer wichtiger Bestandteil des städtischen Radhauptnetzes stadtauswärts in Richtung Uni-Kliniken erreicht wird. Angrenzend zur Haltestelle und zum Radweg wird ein zwei Meter breiter Gehweg errichtet.