
Unser Hausbeauftragter aus dem Bezirk III malt mit Öl und Acryl. Im Juni zeigt er seine Bilder beim Verein Grenzenlos e.V. in Bilk erstmalig in einer eigenen Ausstellung.
Seine Bilder sind eher großformatig, farbintensiv und nicht sofort zu erfassen. Jeder sieht etwas anderes in ihnen. Das liegt vor allem an den vielen Details, meist Figuren und Gesichter, die man manchmal erst beim dritten Hinsehen wahrnimmt.
Die Kreativität kommt nachts, wenn um ihn herum Ruhe und Dunkelheit einkehren. Bei guter Musik und mit kräftigen Farben aus Öl und Acryl malt Tom Nimtschek (in der Szene und privat nennen ihn alle nur Tom), was ihm gerade auf der Seele liegt. „Ich fange einfach an, das Bild entwickelt sich dann. Es fließt einfach aus mir heraus“, sagt er.
Dabei spachtelt er die Farbe mehrschichtig übereinander, um später mit spitzem Werkzeug Motive und Effekte herauszukratzen und mit dem Pinsel zu verfeinern. Seine Bilder entwickeln sich immer über einen längeren Zeitraum und er arbeitet je nach Stimmung am entsprechenden Werk weiter. Weil er ausschließlich nachts malt, nennt er sein Atelier NACHTWERKE. Schon in der Schule hatte Thomas Nimtschek Spaß am Malen. Danach habe er aber nicht etwa Kunst studiert, sondern wurde Schreiner.
Heute ist er als Hausbeauftragter in Bezirk III, also in Gerresheim, Lierenfeld, Oberbilk, Flingern-Süd, Hubbelrath und Ludenberg unterwegs. Das Malen ist seine Passion und hilft ihm beim Abschalten.
Im Juni präsentiert Thomas Nimtschek zum ersten Mal seine Werke im Rahmen einer eigenen Ausstellung. Nach einer Vernissage am 27. Juni sind seine Werke bis zum 18. August an der Kronprinzenstraße 69 beim Verein Grenzenlos e.V. zu sehen. Bislang stehen die Bilder in seiner Wohnung – nicht für alle ist Platz an den Wänden. Manche hat er bereits verkauft.
Mehr von seinen Bildern sowie Infos zur Vernissage und Ausstellung „Nähe zur Distanz“ gibt es online unter: www.nachtwerke.art