Neues Wohnquartier der SWD an der Hospitalstraße bereit für Erstbezug

Ab dem 01. April können die Wohnungen in den sechs Neubauten bezogen werden, die seit Herbst 2020 auf dem ehemaligen Gelände des Benrather Hospitals, in direkter Nachbarschaft von Schloss Benrath, entstanden sind. 29 Prozent der Wohnungen sind öffentlich gefördert, 10 Prozent preisgedämpft. Alle Wohnungen sind vergeben.

Die sechs Gebäude mit drei bis vier Etagen wurden auf einem über 8.000 m2 großen Grundstück errichtet. Vor den beiden südlichen Gebäuden, die an die Benrather Schlossallee angrenzen, ist die historische Mauer des Hospitals als Begrenzung des Areals stehen geblieben. Weitere vier Gebäude gruppieren sich rund um die denkmalgeschützte Kapelle. Die Häuser bieten eine Gesamtwohnfläche von fast 7.900 m2. Alle 91 Wohnungen, die Gruppenwohnung und ein zusätzlicher Gemeinschaftsraum sind barrierefrei und zum Teil sogar rollstuhlgerecht. Der Wohnungsmix von Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen ist ideal für die Umsetzung des Mehrgenerationenwohnens im Viertel. Er ermöglicht, dass sowohl Singles als auch Paare und Familien mit mehreren Kindern die ideale Wohnungsgröße vorfinden. Sie verfügen über Fußbodenheizungen, große Fenster und bieten Balkone oder großzügige Terrassen. Die begrünten Dächer der Häuser werden im Winter als zusätzliche Wärmedämmung dienen und im Sommer für zusätzliche Kühlung sorgen.

In der Tiefgarage stehen 57 PKW-Stellplätze zur Verfügung. Vorbereitungen für die Installation von bis zu zehn Wallboxen sind bereits getroffen worden. Oberirdisch soll zukünftig noch eine E-Ladestation am Rande des Quartiers eingerichtet werden. Des Weiteren sind 270 Fahrrad-Stellplätze in den Fahrradkellern und im Außenbereich geschaffen worden. Die denkmalgeschützte Kapelle bildet das Herz der Siedlung und ist die Verbindung zur Geschichte sowie Tradition des Ortes. An der nach dem Rückbau des Hospitals „offenen“ Seite des Gebäudes hat die SWD einen mit Holz verkleideten Anbau mit Treppenhaus errichtet. Die zukünftige Nutzung des Gebäudes ist noch offen.  

   
Um für ein Mehr an Wohn- und Lebensqualität zu sorgen, wurde auf großzügig dimensionierte Abstellräume für Kinderwagen und geräumige Waschräume sowie Kellerräume Wert gelegt. Die Keller bieten hohe Decken und insgesamt helle gehaltene Bereiche. Im Außenbereich der Grünanlagen befindet sich ein Spielplatz mit Sandgrube und einem großen Klettergerät, das farblich an die Fassade von Schloss Benrath angelehnt ist. Des Weiteren gibt es einen Barfuß-Parcours, zahlreiche bequeme Holzbänke und eine Paketstation im Zentrum, die für die Mieterinnen und Mietern, den Empfang von Lieferungen erleichtert.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie im nebenstehenden Video: Vimeo

 

Klicken um externe Inhalte auf vimeo.com anzuzeigen

Zurück