Recyclinghöfe Garath und Lohausen öffnen wieder ihre Tore

 

Bereits seit dem 20. April dürfen kleine Geschäfte, bis 800 Quadratmetern, ihre Türen wieder öffnen. Nach einer Abstimmung des städtischen Krisenstabs wurde auch eine Wiedereröffnung der Recyclinghöfe Garath und Lohausen beschlossen.

So können Wertstoffe aus privaten Haushalten ab sofort wieder abgegeben werden. Die Öffnungszeiten sind – wie gewohnt – montags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr.

Auf den wiedereröffneten Höfen muss der nötige Abstand gewährt werden. Damit die Abstandsregel umgesetzt werden kann, dürfen nur maximal vier Anlieferer gleichzeitig auf den jeweiligen Hof, um auszuladen. Die Stadt rechnet bei beiden Höfen mit Wartezeiten und bittet darum, geduldig zu sein und, so weit möglich, nicht am Freitagnachmittag oder samstags zu kommen.

Zusätzlicher Platz für Grünschnittabgabe
Zur Entlastung der Recyclinghöfe, hat die Awista einen Außenposten für Grünschnitt im Stadtteil Derendorf eingerichtet. Dabei handelt es sich um den Parkplatz links hinter dem toom-Baumarkt mit Zufahrt über die Straße „An der Piwipp“, Höhe Hausnummer 122/124. Bis auf Weiteres ist die Annahmestelle nun montags bis Samstag von 9 bis 16 Uhr besetzt.

Zusätzlich kann Grünschnitt auch an der Kompostierungsanlage in Düsseldorf-Hamm, Auf dem Draap 40, abgegeben werden. Geöffnet ist dort montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr. Aus Düsseldorfer Haushalte kann eine Menge von bis zu einem Kubikmeter abgegeben werden.

Bild: iStock-1061181930

Zurück