SWD feiert Richtfest für das neue Quartier an der Benrather Hospitalstraße

Die SWD gemeinsam mit ihren Projekt-Partnern an der Hospitalstraße das Richtfest für ein neues Wohnquartier in besonderer Lage gefeiert. Sechs Mehrfamilienhäuser mit 91 Wohnungen mit Blick auf das gegenüber gelegene Schloss Benrath entstehen hier seit Herbst 2020. Ab dem Frühjahr 2023 sollen die sechs Gebäude von den Mieterinnen und Mietern bezogen werden können.

Die sechs Gebäude mit drei bis vier Etagen wurden auf einem über 8.000 m2 großen Grundstück errichtet. Die beiden südlichen Gebäude sind bereits weitgehend fertiggestellt und der Innenausbau läuft. Weitere vier Gebäude sind auf dem Gelände um die denkmalgeschützte Kapelle herum entstanden. Die Gebäude verfügen über eine Gesamtwohnfläche von fast 7.900 m2. Alle 91 Wohnungen, die Gruppenwohnung und ein zusätzlicher Gemeinschaftsraum werden barrierefrei und zum Teil sogar rollstuhlgerecht sein. Die Fassaden der Häuser sind mit hellem Kratzputz versehen. Sämtliche Gebäude verfügen über jeweils individuelle trapezförmige Grundrisse. Begrünte Dächer werden im Winter als zusätzliche Wärmedämmung der energiesparenden KfW-55-Effizienzhäuser dienen und im Sommer für zusätzliche Kühlung sorgen. Alle Wohnungen bieten Balkone und zum Teil großzügige Terrassen. In der Tiefgarage, deren Zufahrt sich an der Benrodestraße befindet, werden 57 PKW-Stellplätze geschaffen. In der Tiefgarage werden zudem die Voraussetzungen für die Installation von Wallboxen geschaffen, falls Mieterinnen und Mieter bereits auf E-Mobilität setzen möchten.

In dem Wohngebiet werden 26 öffentlich geförderte Wohnungen geschaffen. 14 Wohnungen der Förderkategorie A werden bei einer monatlichen Kaltmiete von 6,80 Euro/m2 liegen, zwölf der Förderkategorie B bei einer Kaltmiete von 7,60 Euro/m2. 11,78 Euro/m2 beträgt die Kaltmiete der neun preisgedämpften Wohnungen. Die 56 frei finanzierten Wohnungen werden voraussichtlich für 13,50 Euro/m2-Kaltmiete angeboten. Zum Vergleich: Der Ring Deutscher Makler gibt für Düsseldorf aktuell eine durchschnittliche Kaltmiete von 15,50 Euro/m2 für den Erstbezug von Neubauwohnungen in vergleichbarer Lage an. Das Wohnungsgemenge von Ein- bis Fünfzimmerwohnungen schafft beste Voraussetzungen für eine generationsübergreifende Mischung im Viertel, Zentral dafür sind die Vielzahl der Zwei-Zimmer- (34) und Drei-Zimmer-Wohnungen (33). 17 Vier-Zimmer- und fünf Fünf-Zimmer-Wohnungen auch attraktiv für Familien mit mehreren Kindern.

 

(Bildnachweise: Bernd Schaller)

Zurück