
Während Neubauprojekte von Bau- und Wohnungsunternehmen bundesweit in großer Zahl gestoppt werden, hält die SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf mbH & Co. KG (SWD) an ihren Neubauprojekten fest. Allein fünf Neubaumaßnahmen, die insgesamt für 186 neue Wohnungen stehen, starten in den kommenden Monaten. Weitere 112 Wohnungen in zwei Projekten sind bereits im Bau und werden im Jahr 2023 fertiggestellt.
Mit fünf Neubauprojekten, die in den kommenden Monaten starten, schafft die SWD 186 bezahlbare Wohnungen. Zum Teil − wie an der Heyestraße und der Hansaallee – laufen bereits erste Vorarbeiten. Auch an der Chemnitzer Straße, der Ernst-Derra-Straße und der Talstraße werden bald Baustellen eingerichtet. Das Gesamtvolumen der fünf genannten neuen und der beiden noch laufenden Projekte an der Hospitalstraße und der Leverkuser Straße summiert sich auf fast 90 Mio. Euro. Insgesamt realisiert die SWD aktuell 298 Wohnungen, die fast ausschließlich öffentlich gefördert sind.
Im Jahr 2022 hat die SWD 127 neue Wohnungen erstmals vermieten können. Diese Wohnungen stehen für energetisch modernen, qualitativ guten und vor allem bezahlbaren Wohnraum. 96 Prozent dieser Wohnungen sind öffentlich gefördert. Sie bieten also ein Zuhause für Menschen mit niedrigeren und mittleren Einkommen, die auf dem Düsseldorfer Wohnungsmarkt nur geringe Chancen haben. 32 weitere Wohnungen auf Neubau-Niveau sind im vergangenen Jahr durch Komplett-Modernisierungen von Bestandsimmobilien entstanden.
Über den Fortgang der Bauarbeiten werden wir Sie regelmäßig in den Newsmeldungen und den Bauseiten auf unserer Homepage informieren. Sie haben Interesse an der Arbeit der SWD? Dann schauen Sie doch auch mal in unseren aktuellen Geschäftsbericht im Downloadbereich.