Volkshochschule lädt zur Rikscha-Tour ein

Seit 2023 bietet die VHS Düsseldorf Rikscha-Touren durch Düsseldorf an. Diese sind kostenlos und richten sich besonders an Menschen mit Einschränkungen.

Mit Blick auf das Klima – mit allen Sinnen – oder einfach nur, weil man es anders nicht mehr kann: Seit 2023 bietet die Volkshochschule Düsseldorf kostenlose Touren mit ihrer E-Rikscha an. Bei allen Touren gibt es interessante Infos per Audioguide oder Tablet.

Drei Touren stehen zur Auswahl. Bei „Dem Klima in Düsseldorf auf der Spur“ geht es besonders darum, wo die Stadt etwas für den Klimaschutz tut – etwa am Schauspielhaus entlang, das seine Dächer begrünt. Mitfahrende können auch etwas über die kühlende Wirkung des Windes über dem Rhein lernen – oder darüber, wie den Kastanien an der Kö das Wasser fehlt.

Bei der „Tour für die Sinne“ werden besonders Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung angesprochen. Die Route führt am Tastmodell der Innenstadt an der Kö vorbei oder lädt ein, den Carlsplatz mit Geruch und Geschmack zu erkunden. Für Gehörlose sind die Informationen zu allen Eckpunkten, an denen es vorbeigeht, auf einem Tablet mit Gebärdendolmetscher aufbereitet. Hörende hören diese Infos über Kopfhörer oder Lautsprecher.

Die dritte Tour ist eher eine klassische Stadtführung, bei der es um interessante Fakten über die Stadt geht. Alle Touren sind in einfacher Sprache und deshalb auch gut für Menschen geeignet, die gerade erst Deutsch lernen. Die Rikscha ist außerdem durch ihren tiefen Einstieg gut für Mobilitätseingeschränkte zugänglich.

Mehr Informationen und Links zu Info-Videos zu den verschiedenen Touren gibt es online unter: vhs.duesseldorf.de/programm/specials/vhs-mobil

VHS: Rikscha-Tour
Bildnachweis: © LVR-ZMB/Annette Hiller

Zurück