
Wichtiger Hinweis:
Bei Bedarf können Sie Termine mit Ihren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den SWD-Mieterservice-Büros vereinbaren. Eine vorherige Terminvereinbarung mit Ihrem SWD-Mieterservice-Büro muss immer erfolgen. Es gibt keine offenen Sprechstunden. Für Termine in den Mieterservice-Büros der SWD gilt eine Maskenpflicht. Besucherinnen und Besucher müssen eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske als Mund-Nasen-Schutz tragen.
Alle verfügbaren Mietobjekte finden Sie auf unserer Internetseite www.swd-duesseldorf.de unter www.swd-duesseldorf.de/service/wohnungsangebot.html. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich auf diesem Weg online um eine Wohnung und sehen Sie von Wohnungsanfragen an die Mietsachbearbeiter im Mieterservice-Büro ab.
"Wohnungslosigkeit vermeiden - dauerhaftes Wohnen sichern" ist das Ziel des Mieterservices. Mietschulden können schnell zum Verlust der Wohnung führen. Häufig gibt es auch noch eine Reihe anderer Probleme, die angegangen werden müssten. Die Mitarbeiter/innen unseres Mieterservices möchten Ihnen helfen, Ihre Probleme in den Griff zu bekommen. Betroffene aus den Stadtteilen können sich direkt und ohne Umwege beraten lassen. So kann frühzeitig verhindert werden, dass Sie Ihre Wohnung verlieren. Die Beratung ist natürlich vertraulich. Nur in Absprache mit den Betroffenen wird zum Vermieter, zum Jobcenter oder anderen Institutionen Kontakt aufgenommen.
Alle Mieter die nicht in den umliegenden Mieterservice-Büros wohnen können eine kostenlose Beratung durch die Beratungstelle für Wohnungsnotfälle ab 1 Monatsmiete Mietschulden in Anspruch nehmen.
Beratungsstelle für Wohnungsnotfälle
Amt für Soziales
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf
Telefon/Hotline 8 99-44 77
Mo. bis Fr. von 8.30 bis 11.30 Uhr
www.duesseldorf.de/soziales
wohnungsnotfaelle@duessseldorf.de